Werden Sie beschwerdefrei
Wie Sie aufhören, sich zu be-schweren und das Leben zu genießen, das Sie sich immer erträumt haben. Ja, das geht tatsächlich- mit ein bisschen Übung und Humor.
Was tun bei Redeangst? Praktische Tipps zum Mitmachen und Mutmachen
Weiche Knie, ein trockener Mund, eine leicht zitternde Stimme, ein kurzer Blackout, ein bis zum Hals pochendes Herz…wer hat sie nicht schon einmal erlebt, die Redeangst. Nur Mut! Sie können Ihre Redeangst überwinden, auch wenn Sie nicht Superman (oder Superwoman) sind.
Worte, die Kraft geben – Probieren Sie es aus!
Worte haben eine magische Kraft. Sie können uns verhexen und erstarren lassen oder aber beflügeln und leuchten lassen. Hier geht es darum, ganz praktisch auszuprobieren, welche Worte Ihnen Kraft geben und welche nicht.
Atmung und Achtsamkeit
Achtsamkeit bringt tiefe Entspannung und Zufriedenheit. Katzen können das automatisch. Bei Menschen hilft erfahrungsgemäß bewusstes Atmen. Dazu biete ich Ihnen eine einfache Übung an.
Der große Luftzug – was ein einziges Wort bewirken kann
Worte können tief verletzen. Sie können aber auch heilen und aufrichten. Worte, das sind mächtige und vielfach unterschätzte Zauberschlüssel, um die Welt zu entziffern, sich mit anderen zu verbinden und Neues zu schaffen.
Leichter als Luft oder das Geheimnis der Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit des Zeppelins ruft Staunen und Bewunderung hervor. Was können wir von diesen genialen Luftschiffen lernen, um unseren Träumen Flügel zu verleihen?
Zum Glück Singen für neue Atemkraft
Gemeinsam macht Singen Spaß. Singen fördert die Atemkraft und ist ein idealer Begleiter beim Gesundwerden oder Gesundbleiben. Machen Sie mit bei unserem Zum-Glück-Singen!
Eine Seele, bitte!
„Die Augen sind die Fenster der Seele“, sagt man oft zurecht. Auch Ihre Stimme ist tief mit ihrer Seele verbunden, sowohl beim Zuhören als auch beim Sprechen oder Singen. Was es sonst noch mit der Seele auf sich hat, lesen Sie hier.
Worte wirken Wunder, wenn sie Brücken bauen
Wer hätte das gedacht? Das Wunderwort, das Völker sprachübergreifend verbindet heißt Traktor. Endlich einmal etwas Handfestes…