Das Zwerchfell – Hauptsache inspiriert

In diesem dritten Teil des Interviews verrät Ihnen Ihr Zwerchfel seine Vorliebe fürs Treppensteigen. Außerdem gibt es seine persönlichen Tipps zu Fitness und Schönheit preis und was es mit dem Schluckauf auf sich hat.

Mehr lesen...

Zwerchfell – die Diva in Ihrer Körpermitte

Wenn es darum geht, Ihre Mitte zu finden, dann brauchen Sie nur ihr Zwerchfell aufzuspüren. Das geht einfacher, als Sie denken- gewusst wie!

Mehr lesen...

Zwerchfell oder Diaphragma?

Im ersten Teil der Interviews verrät uns das Zwerchfell seine Herkunft und auch, wie es mit anderen Mitgliedern seiner Familie regelmäßig eine Diaphragma-Party feiert. Zum Bespiel, wenn Sie lachen.

Mehr lesen...

Bauch rein – Luft weg oder wenn Buddha den Bauch einzieht

Atmen wie Buddha- mit einen lockeren Bauch. Das ist leicht gesagt in einer Zeit der ständigen visuellen Präsenz über facebook und Konsorten. Und doch ist ein flexibler Bauch der Garant für unser Wohlbefinden. Nur so können wir frei atmen, gut verdauen…

Mehr lesen...

Das Publikum war heute wieder wundervoll – Tipps bei Redeangst

Wenn Sie sich mit Ihren Zuhörern verbinden anstatt sie als feindlich gesonnene Masse wahrzunehmen, vermindert sich Ihre Redeangst automatisch. Hier finden Sie dazu sechs praktische Tipps.

Mehr lesen...

Wie kann ich es mir leichter machen? Hilfe nicht nur bei Atemnot und Redeangst

Federleicht und doch mit Rückgrat durchs Leben zu gehen: das ist ein guter Ansatz, nicht nur bei Atemnot und Redeangst

Mehr lesen...

Was tun, wenn andere meckern oder warum wir uns beklagen und wie wir Abhilfe finden

Meckern ist wie Mundgeruch. Man merkt es hauptsächlich bei anderen. Das sagt jedenfalls Will Bowen. Mehr zum Umgang mit meckernden Zeitgenossen finden Sie hier.

Mehr lesen...

Wie Sie richtig atmen- oder wie Sie mit weniger mehr erreichen

Einatmen-Ausatmen: das reicht zum Überleben. Mit der Formel Einatmen-Ausatmen-Atempause entdecken Sie, wie Sie sich es leichter machen können. Leben statt Überleben!

Mehr lesen...

Hier wird nicht gemeckert – wie Sie in gute Stimmung kommen

Nicht meckern – das ist leicht gesagt! Was können wir ganz konkret tun, um unsere eigene Stimmung im grünen Bereich zu halten? Hier finden Sie Ideen für Ihren persönlichen Weg weg vom Meckern und hin zur Wertschätzung.

Mehr lesen...